Vintage Computing Carinthia 
VCC |
Treffen |
Games |
Starter |
Links |
Collaboration
C64 |
Amstrad CPC |
Amiga
Commodore 64 Starter Guide
- VICE Emulator (Linux, Windows, Mac)
- Wil’s Pick: Version 3.2 native für Windows WinVICE-3.2-x86.7z
- Vorteile der Version 3.2: Filebrowser erlaubt Kopieren und Einfügen
von Ordnernamen (in späteren Versionen entfernt)
- Einzelschritt-Debugger mit Speicher- und Dissassembly-Ansicht (in
späteren Versionen nicht verfügbar)
- oder neueste Version https://vice-emu.sourceforge.io/,
der 64er-Emulator ist x64sc
- Vorteile der neuesten Version: genauere Emulation bei
Hardware-Tricks
- Besser für Streaming geeignet
- Empfehlung: Umstellen der Shortcuts:
- Alt+O to open settings
- Klicke auf Host -> Hotkeys -> Browse (neben “Custom
Hotkeys”)
- auf bin klicken, dann in das Verzeichnis von VICE, dann auf C64
- gtk3-winvice-legacy.vhk auswählen
- Dann unter Settings auf Save Settings klicken
- VICE
Keyboard Layout
- Ein Spiel/Programm laden und starten
- die .PRG oder .D64 Datei auf VICE ziehen, diese wird dann geladen
und automatisch gestartet
- Programmieren
- BASIC: entweder direkt im (emulierten) C64 entwerfen oder etwas
komfortabler mit CBM
prg Studio
- für C wird der cc65-Cross-Compiler empfohlen,
Programm wird mit normalem Texteditor erstellt
- Assembler: Viele verschiedene Programme, Wil’s Pick: ca65 (Teil der
cc65-Suite) gemeinsam mit https://github.com/demesos/LAMAlib
- Docker-Container mit Tools, darunter cc65 und LAMAlib:
docker run --rm vintagecomputingcarinthia/cc65forvcc
- Grafiken erstellen
- Musik und Sounds
- GoatTracker 2.76
- [GoatTracker 2] (https://www.youtube.com/watch?v=dZyBP7bTKzc)
Tutorial(uses older version of GoatTracker)
- Sounds are implemented as GoatTracker instruments
- Erstellen von virtuellen Disketten (Standardformat .d64)
- im VICE Alt+8 drücken, gewünschten Dateinamen eingeben und auf
“Create Image” klicken, oder
- das Tool DirMaster
installieren, damit können Disks, erstellt und Files per Drag-and-Drop
zwischen Diskette und OS hin-und herkopiert werden, oder
- das Kommandozeilentool c1541 (wird bei VICE mitinstalliert) erlaubt
das Erstellen von Disketten und deren Inhalten
- Hardware
- Original-Netzteil fehleranfällig, möglicher Ersatz
- neuer Joystick: Arcadr, z.B. im SinTech
Shop
- SD-Karten-Laufwerk SD2IEC, kein 1541er Emulator sondern ein
IEC-Laufwerk für SD-Karten. Kann .d64, .d71, .d81 Images mappen
- Sonstiges
Amstrad CPC Starter Guide
- Emulatoren
- Ein Spiel/Programm laden und starten (Amstrad CPC 6128)
- Programmieren
- Übersicht: Amstrad
CPC Programming Tutorials
- BASIC kann direkt im CPC programmiert werden. Wichtige Befehle sind
hierbei:
SAVE
LOAD
LIST
EDIT <Zeilennummer>
Überschreiben wie beim C64
ist nicht möglich. Aber man hat einen zweiten Cursor (meist mittels
Shift) und eine Copy-Taste (oft POS1 oder Einfg). Damit kann man dann
kopieren.
- Assembler
- C
- Grafiken erstellen
- Hardware
- Laufwerks-Emulation mit Gotek oder Lotarek
- Arbeiten mit Disketten
- Weiterführendes
Amiga Starter Guide